Zum Inhalt springen

La dolce vita !?

Veranstaltungsdatum:

24/10/2025

Veranstaltungszeit:

19:00

Veranstaltungsort:

GoetheInstitut

Lorenzo de Cunzo, Gesang, und Tarek El Barbari, Klavier

Schon früh ist Italien – das „Land wo die Zitronen blühn“ – zum universalen Sehnsuchtsort geworden. Dabei steht es für Sommer, Sonne, guten Wein und ganz viel amore. Mit La dolce vita!? gehen der deutschitalienische Bariton Lorenzo de Cunzo und der Pianist Tarek El Barbari auf die Suche nach diesem italienischen Lebensgefühl. Bei aller Leichtigkeit des dolce vita legt das Programm aber auch ein Augenmerk auf die leisen, melancholischen Zwischentöne gebrochener Herzen und unerfüllter Liebe. Zwischen bekannten Hits wie „Tu vuò fà l’americano“
oder „Torna a Surriento“ finden sich dabei auch weniger bekannte, aber nicht weniger reizvolle italienische und neapolitanische Lieder. Musik für Herz und Seele, die ihre Zuhörer mit auf eine Reise in den Süden nimmt.

Das Programm kommt seit 2021 regelmäßig zur Aufführung, so zum Beispiel bei den Meisterkonzerten Würzburg, im Sudhaus Tübingen, im Salon Pitzelberger München, im Alten Ratssaal Baden-Baden, im Kunstmuseum Singen, der Christuskirche Karlsruhe oder dem Siebold-Museum Würzburg. 2025 wurden sie vom Italienischen Kulturinstitut Stuttgart für das Neujahrskonzert eingeladen.

Die Main-Post schrieb am 23.03.2023: „Die Illusion von plätschernden Wellen, Sonne, Rotwein und Liebe kleideten die beiden Künstler in ein musikalisches Gewand aus expressiv gestaltetem Kunstlied und neapolitanischer Lebensart. De Cunzo hatte den pfiffigen Hallodri mit Unschuldsmiene ebenso drauf wie den verzweifelten Liebhaber. El Barbari begleitet nicht nur, sondern bereitet den Boden für den Gesang, führt feinsinnig aus den Liedern zurück ins Hier und Jetzt.“

2022 wurde das Projekt mit einem Stipendium der Riemschneider-Stiftung gefördert.

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

Veranstaltungsort
Organisiert von:
Goethe-Institut| Partner-Organisation
detaillierter Zeitplan
  • 24/10/2025

    19:00 -21:00

Veranstaltungsort

GoetheInstitut, Wilhelmstraße 17, Freiburg im Breisgau, Deutschland

Teilen Sie dies Events:
Kalender hinzufügen