Die Lehrer und Lehrerinnen der Sprachschule

Donato Cocozza,

geboren 1996, hat das klassische Gymnasium in Sala Consilina (Salerno) besucht und mit 100/100 cum laude abgeschlossen. Darauf folgte ein Philosophie-Studium an der Universität Federico II in Neapel, das er 2021 mit einer Masterarbeit über Georg Simmels Philosophie des Geldes mit der Note 110/110 cum laude abschloss. Auch seither beschäftigt sich Donado Cocozza hauptsächlich mit deutschsprachigen Denkern. Im Wintersemester 2021 absolvierte er ein Erasmus-Programm an der TU Darmstadt zur Verbesserung seiner Deutsch-Kenntnisse. Neben dem Interesse an der Philosophie engagiert sich Cocozza für den deutsch-italienischen interkulturellen Dialog. Im Jahr 2021 absolvierte er ein Praktikum bei der Dante Alighieri Gesellschaft in Freiburg als Mitarbeiter bei den Sprachkursen und für den Kulturbetrieb. 

Donato Cocozza führt die Online-Kurse der Dante Alighieri Gesellschaft durch.

Cristina Gaetani Liseo

Die in Freiburg lebende Sprachlehrerin für Deutsch als Fremdsprache und Italienisch hat an der Universität Turin den Master in Literarische und wissenschaftliche Übersetzung mit Summa cum Laude abgeschlossen und in München eine Zusatzqualifikation für Lehrkräfte in Integrationskursen erworben. Seit 2016 ist Gaetani Liseo freiberuflich an Sprach- und Volkshochschulen besonders in der Erwachsenenbildung tätig, insbesondere auch für unseren Kooperationspartner Vivace Freiburg e. V.

Für die Dante Alighieri Gesellschaft Freiburg führt Gaetani Liseo Kurse “Deutsch für italienisch Sprechende” durch.

Dr. Ruth Mader-Koltay,

geboren 1968, hat Italianistik, Französische und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft in Saarbrücken, Freiburg und Bologna studiert. Seit 2000 ist sie als Dozentin für Italienisch bei der Dante-Alighieri-Gesellschaft Freiburg tätig. Daneben arbeitet sie als Übersetzerin zeitgenössischer italienischer Literatur beim Freiburger nonsolo-Verlag und als Textadaptorin für den deutsch-französischen Fernsehsender arte. Sie lebt in Freiburg, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Benedetta Muccioli

ist Doktorandin an der Universität Freiburg. Nach dem Abschluss des klassischen Gymnasiums mit einer Note von 100/100 wurde sie in das Collegio di eccellenza dei Cavalieri del Lavoro Lamaro Pozzani in Rom aufgenommen. Nach einem Studienaufenthalt im Ausland erwarb sie 2018 ihren Master-Abschluss in Klassischer Philologie an der Universität Rom La Sapienza mit der Note 110/110 cum laude, nachdem sie den von der Fakultät angebotenen Exzellenzkurs erfolgreich abgeschlossen hatte. Im Jahr 2020 schloss sie den Master “Teaching Italian L2 to foreigners” an der E-Campus University ab, im Jahr 2021 absolvierte sie zwei Masterstudiengänge am Armando Curcio Institute, “Lavorare in casa editrice” und “Giornalismo culturale”. Seit dem Frühjahr 2021 ist sie Studentin des zweijährigen Spezialisierungskurses in angewandter Kodikologie am Receptio-Zentrum in Lugano.

Derzeit lebt sie in Freiburg im Breisgau, wo sie als Dozentin an der Sprachschule der Dante Alighieri Gesellschaft und an der Volkhochschule in Waldkirch sowie als freie Mitarbeiterin bei Vivace Freiburg arbeitet.

Silvia Ros

Nach ihrem Studium (Bachelor in Geschichte und Master in Philosophie an der Università degli Studi di Milano) hat Silvia Ros während mehrerer Auslandsaufenthalte an Projekten in den Bereichen Kultur und Nachhaltigkeit teilgenommen und ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitert. Aber zugleich wurden ihr auch die Schönheit und der kulturelle Reichtum ihrer eigenen Muttersprache bewusst. Das veranlasste sie, Kurse für Didaktik des Italienischen als Fremdsprache zu besuchen und begann dann in Freiburg bei der Dante Alighieri Gesellschaft zunächst ein Praktikum im Bereich der Sprachschule, in der sie heute als Dozentin für Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse tätig ist.

Außerdem arbeitet Silvia Ros in einem Geschäft für ökologische und fair gehandelte Produkte und führt Touristen durch die Freiburger Altstadt. In ihrer Freizeit wandert sie gerne oder geht schwimmen.

Alessia Silvestre

Da sie gerne eine Vermittlerrolle bei der Zusammenarbeit zwischen Menschen mit unterschiedlichem kulturellem und sprachlichem Hintergrund spielt, erwarb Alessia Silvestre zunächst einen Bachelor-Abschluss in Fremdsprachen und Literatur an der Universität Bologna und anschließend einen Master-Abschluss mit Bestnoten in Kulturwissenschaften und internationalen Beziehungen an der Freien Universität für Sprachen und Kommunikation IULM in Mailand. Einen weiteren Master-Abschluss in pädagogischen, psychologischen und anthropologischen Methoden und Designtheorien und -methoden erwarb sie an der Dante Alighieri-Universität für Ausländer in Reggio Calabria.

Seit 2020 lebt Alessia Silvestre ihre Leidenschaft und arbeitet als Sprachlehrerin in multikulturellen Kontexten mit Schülern aller Altersgruppen und auf allen Niveaus, von der Grundstufe bis zur Oberstufe.

Marco Terrana

geboren 1996, erwarb den Bachelor-Abschluss in Anglistik und Italianistik an der Universität Freiburg. Derzeit absolviert er den Master of Education in Freiburg. Neben dem Studium arbeitete er bereits als wissenschaftliche Hilfskraft am Romanischen Seminar. Als angehende Lehrkraft sind Sprachkurse für ihn ein besonderes Interessensgebiet.   

Marco Terrana lehrt Deutsch für Italienisch Sprechende an der Sprachschule der Dante Alighieri Gesellschaft Freiburg.