Zum Inhalt springen

“LA SIGNORA MERAVIGLIA” – Musikalische Lesung von und mit SABA ANGLANA

Veranstaltungsdatum:

19/10/2025

Veranstaltungszeit:

19:00

Veranstaltungsort:

Gaststätte Waldsee

Saba Anglana, Cantautrice, Schriftstellerin, Schauspielerin

Als Singer-Songwriterin brachte sie vier inter-national vertriebene Musikalben mit Texten heraus, die sie in den Sprachen ihres Stammbaums Italien und Ostafrika verfasst. Saba ist auch Schauspielerin in mehreren Theater- und Fernsehproduktionen. Im Jahr 2008 wurde ihr Debütalbum „Jidka, The Line” weltweit beim englischen Label World Music Network veröffentlicht. In den folgenden Jahren brachte Saba zwischen Tourneen und Live-Auftritten weitere musikalische Werke heraus: „Biyo – Water is Love“ (2010), „Life Changanyisha“ (2012). Für das Teatro Stabile di Torino brachte sie den Monolog “Mogadishow” auf die Bühne, dessen Autorin sie auch ist. Saba arbeitet inzwischen auch als Autorin und Radiomoderatorin für Sendungen auf Radio2, Radio3 und im Schweizer Rundfunk. Ihre jüngste Aufnahme trägt den Titel “Ye Katama Hod” (Der Bauch der Stadt) und wurde auf Einladung der Italienischen Kooperation in Äthiopien in Addis Abeba präsentiert. In den letzten Jahren hat Saba als Schauspielerin an umfangreichen Theatertourneen mit Regisseuren wie Gabriele Vacis, Marco Paolini und Jacopo Gassmann zusammengearbeitet. Saba ist auch Autorin des Buches “La signora Meraviglia”, 2024 erschienen bei Sellerio und nominiert für den Premio Strega 2025.

Das Konzert beginnt mit der verzweifelten Flucht von einem jungen Mädchen, das vor einem somalischen Ascaro flieht, der es auf sie abgesehen hat. Äthiopischer Akrokorus, Ende der 1930er Jahre. In der Beschreibung dieser verzweifelten Flucht, die sich zu einem Lied entwickelt, findet sich die Reaktion eines Volkes auf seinen Angreifer. Das äthiopische Mädchen ist Abebech, Sabas Großmutter.

Ausgehend von dieser Gewaltepisode, die wie ein Trauma in den Familienstammbaum eingebettet ist, beginnt eine Geschichte, die in Somalia ankommt, die Jahre der Revolution durchquert und nach Italien weiterzieht, den Migrationsrouten folgend, die Kriege wie Risse in der Geografie aufreißen (Geografie-Lied). Äthiopien ist die Wurzel des Schmerzes (Lied der Nostalgie), Somalia ist der Ort der Transformation (Lied der Heilung) und Italien ist der Zeitgenosse, der tiefe Fragen aufwirft (Lied der Staatsbürgerschaft).

Im Laufe der Erzählung tauchen magische Figuren auf, wie der Wahrsager, dessen Muscheln die Zukunft voraussagen (Lied der Malakomantie), Wezero Dinkinesh, der  Reinigungsrituale praktiziert (Lied der Befreiung), eine Gorgone, das Ergebnis eines psychomagischen Akts , ein hängendes Porträt, das auf einem Blatt Papier mit Blut angefertigt wurde, das interagiert und Provokationen zu Fragen der Identität auslöst (Lied der Identität).

In einer dichten Verflechtung von Gesang und Wort besteht das Konzert aus Originalstücken, inspiriert von der thaumaturgischen Kraft der pentatonischen Skalen in den südlichen Traditionen und ihren melodisch-harmonischen Entwicklungen in zeitgenössischen Gebieten. Vom Blues des Horns von Afrika bis zu den Rhythmen des Westens, von den mystischen Klängen der Geschichtenerzähler bis zu äthiopischen Kompositionen koptisch-orthodoxer Herkunft, auf den Bahnen einer Musik, die zwischen den Kontinenten wandert und die Genres befruchtet.

Die Vielsprachigkeit der gesungenen Texte (Italienisch, Spanisch, Englisch, Amharisch, Somali) erzählt auch die Aktualität der Geschichte, indem sie sie mit den verschiedenen Bezugskulturen in Verbindung bringt: Länder zwischen Europa und Afrika, die eine gemeinsame Matrix , ein authentisches, archetypisches Bindegewebe suchen.

La signora Meraviglia
Eine Geschichte der Verwandlung in Gesang, Erzählung und Musik.
Rezital inspiriert von dem gleichnamigen Roman, der bei Sellerio erschienen ist.
Saba Anglana: Gesang und Text
Fabio Barovero: Digitalpiano, Elektronik und Soundscape
Dauer: 60 Minuten, in italienischer Sprache

Reservierung unbedingt erforderlich

Ticket- bzw. Angebots-Optionen
Normal
80Restkarten
20,00 
Reduced
Mitglieder, Studenten, Schüler
80Restkarten
12,00 
Free
Children
80Restkarten
Buchung kostenlos, ggf. spätere Zahlung
Gesamtpreis : Buchung kostenlos, ggf. spätere Zahlung
Veranstaltungsort
Organisiert von:
Dante Alighieri Gesellschaft Freiburg e.V.
Sitze insgesamt
80
free seats
80
detaillierter Zeitplan
  • 19/10/2025

    19:00 -20:00

Veranstaltungsort

Gaststätte Waldsee, Waldseestraße, Freiburg im Breisgau, Deutschland

Teilen Sie dies Events:
Kalender hinzufügen